Englisch Tests

by | Last updated Aug 22, 2023 | English Learning

Welche Stufe der Englischkenntnisse habe ich? Sind Sie sich bewusst, auf welchem Sprachniveau Sie sich im Englischen befinden?

Wie gut beherrschen Sie Englisch? Nicht so gut? Ziemlich gut? Nahezu perfekt?

Besonders wenn Sie Ihre Sprachkenntnisse für einen bestimmten Zweck, wie zum Beispiel eine Bewerbung oder die Wahl des richtigen Englischkurses, einschätzen möchten, sind diese Beschreibungen zu ungenau.

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GERS) bietet eine präzise und allgemein anerkannte Klassifizierung von Sprachkenntnissen.

What is your English level?

Find out your A1 A2 B1 B2 C1 C2 level of English with our online test and receive your English certificate.

Was ist der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen?

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen wurde vom Europarat entwickelt, um eine einfachere Vergleichbarkeit verschiedener Sprachzertifikate zu ermöglichen. Der GERS ist nicht nur auf die englische Sprache beschränkt, sondern gilt für alle Sprachen. Dennoch stammt ein großer Teil der Forschungsarbeiten zum Sprachunterricht und -lernen aus dem englischsprachigen Raum.

Welche Sprachniveaus gibt es im Europäischen Referenzrahmen?

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen umfasst sechs Niveaustufen für den Spracherwerb, die mittlerweile weltweit zur Einstufung von Fremdsprachenkompetenz verwendet werden, sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Für jede Stufe beschreibt der GERS, welche Fähigkeiten Lernende in den Bereichen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben bereits beherrschen sollten. Der Referenzrahmen bewertet quantitativ, in welchen Bereichen ein Lernender in einer Fremdsprache handeln kann, und qualitativ, wie korrekt seine sprachlichen Äußerungen sind, um seine allgemeine Sprachkompetenz zu beschreiben.

Englischniveaus:

A1 — Grundstufe 1 (Breakthrough)
A2 — Grundstufe 2 (Waystage)

B1 — Mittelstufe 1 (Threshold)
B2 — Mittelstufe 2 (Vantage)

C1 — Oberstufe 1 (Effective Operational Proficiency)
C2 — Oberstufe 2 (Mastery)

Niveau A1 / Niveau A2

Das Niveau A1 oder A2 wird als “elementare Sprachverwendung” bezeichnet.

Lernende auf diesem Niveau können Wörter des täglichen Gebrauchs verstehen und in konkreten Situationen einfache Sätze verwenden. Sie können über sich selbst, ihre Heimatstadt und ihre Familie sprechen. Sie sind in der Lage, langsam gesprochene Äußerungen zu diesen Themen zu verstehen und kurze, einfache Texte zu lesen.

Auf dem Niveau A2 können Lernende Wörter verstehen und verwenden, die für ihren Alltag relevant sind, z.B. in den Bereichen Arbeit, Einkaufen und Hobbys. Sie können einfache Sätze zu alltäglichen Themen bilden. Die meisten Personen auf diesem grundlegenden Niveau verwenden kurze Sätze, machen jedoch häufig Fehler und sprechen noch nicht sehr flüssig.

Niveau B1 und Niveau B2

Das Niveau B1 und B2 wird als “selbständige Sprachverwendung” bezeichnet.

Lernende auf dem B1-Niveau können das Wesentliche verstehen, wenn mit ihnen langsam und ohne starken Dialekt gesprochen wird. Sie können über vertraute Themen und persönliche Interessen sprechen. Alltägliche Sprachhandlungen, die man beispielsweise im Urlaub im entsprechenden Land ausführt, stellen für sie kein Problem dar. Sie können Erfahrungen, Erlebnisse und Träume beschreiben sowie Wünsche und Meinungen äußern.

Wenn Lernende das B2-Niveau erreicht haben, können sie bereits die Hauptpunkte komplexerer Texte und Unterhaltungen verstehen. Sie sind in der Lage, über abstrakte Gedanken zu sprechen, insbesondere in einem ihnen vertrauten beruflichen oder akademischen Kontext. Auf diesem Niveau können sie sich gut mit Muttersprachlern verständigen. Sie können ihre Gedanken zu verschiedenen Themen ausdrücken, eine Meinung begründen oder eine Situation bewerten. Fehler, die auf diesem Niveau gemacht werden, führen nur selten zu Missverständnissen.

Niveau C1 und Niveau C2

Das Niveau C1 und C2 wird als “kompetente Sprachverwendung” bezeichnet.

Auf dem C1-Niveau können Lernende eine große Bandbreite an Ausdrücken verwenden, um verschiedene Themenbereiche im Alltag, Berufsleben oder akademischen Kontext abzudecken. Sie haben ein umfangreiches Vokabular und können sich präzise und fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und sich an anspruchsvollen Diskussionen beteiligen. Lernende auf diesem Niveau können sich in fast allen Situationen gut verständigen und sind in der Lage, subtile Nuancen und kulturelle Feinheiten der Sprache zu erfassen.

Auf dem C2-Niveau beherrschen Lernende die Sprache nahezu auf muttersprachlichem Niveau. Sie können sich mühelos und spontan ausdrücken und komplexe Texte problemlos verstehen. Sie haben einen breiten Wortschatz und können auch abstrakte oder fachspezifische Themen präzise besprechen. Lernende auf diesem Niveau sind in der Lage, sich sprachlich flexibel an verschiedene Situationen und Zielgruppen anzupassen und zeigen eine hohe Sprachgewandtheit und Genauigkeit.

Wie erkenne ich mein Englisch-Sprachniveau?

Um Ihr Englisch-Sprachniveau zu erkennen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Selbstbewertung: Beurteilen Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben anhand der beschriebenen Fertigkeiten auf verschiedenen Niveaustufen. Vergleichen Sie Ihre Kenntnisse mit den Merkmalen und Beispielen für jedes Niveau.
  2. Online-Sprachtests: Machen Sie einen Online-Einstufungstest, der Ihr Sprachniveau anhand verschiedener Aufgaben und Fragen ermittelt. Es gibt viele kostenlose Tests im Internet, die Ihnen eine grobe Einschätzung geben können.
  3. Sprachschulen oder Sprachzentren: Besuchen Sie eine Sprachschule oder ein Sprachzentrum, das Einstufungstests oder Sprachkurse anbietet. Professionelle Lehrkräfte können Ihre Sprachkenntnisse beurteilen und Ihnen ein genaues Feedback geben.
  4. Sprachzertifikate: Nehmen Sie an offiziellen Sprachprüfungen teil, wie zum Beispiel dem Cambridge English Assessment, dem TOEFL oder dem IELTS. Diese Tests sind international anerkannt und bestätigen Ihr Sprachniveau.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Einschätzung Ihres Sprachniveaus subjektiv sein kann und verschiedene Faktoren wie Selbstvertrauen, Praxiserfahrung und Sprachumgebung berücksichtigt werden sollten. Eine professionelle Einschätzung durch qualifizierte Sprachexperten kann Ihnen dabei helfen, Ihr Sprachniveau genauer zu bestimmen.

Welche Zertifikate können mein Sprachniveau nachweisen?

Wenn Sie vorhaben, in einem Land, in dem Englisch gesprochen wird, zu arbeiten oder zu studieren, wird in der Regel ein anerkanntes Zertifikat benötigt, das Ihr Sprachniveau bestätigt. In den meisten Fällen wird mindestens das Niveau B1 verlangt.

Are you C1 Advanced English?

Get your C1 Advanced English certificate now!

c1 advanced english certificate 1 1

Add your certificate to your resume

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Englisch Einstufungstest

Nilay Ozdemir

I am Nilay, an experienced English Language Assessment Director at the International English Test, where I have been working full-time since February 2020. I specialize in helping people worldwide validate their English proficiency through comprehensive assessments and certifications.

Before joining the International English Test, I worked as a self-employed English Language Assessment Consultant from January 2015 to December 2019. During this time, I assisted companies and individuals in improving their language skills, helping them achieve their academic and professional goals.

I hold a degree in Engineering and have also studied at Shafston International College in Australia. My educational background has equipped me with the tools to make a meaningful impact in the field of English language learning. Additionally, I enjoy sharing my expertise through articles that explore effective teaching methods and language assessment strategies, contributing to the International English Test and the broader assessment community.

Related Posts